- Print
- DarkLight
Spamfilter Verwaltung (Optional)
Article Summary
Share feedback
Thanks for sharing your feedback!
Wir bieten Ihnen mit Hosted Exchange Enterprise Grade Anti-Spam Services an.
Diese bieten unter anderem folgende Funktionen:
- Whiteliste pflegen (erlaubte Sender)
- Blacklist pflegen (gesperrte Sender)
- Quarantäne verwalten
- Spamfilter aktivieren / Deaktivieren
- Outlook Plugin für Whitelist / Blacklist
Wichtig: Dieses Feature ist standardmässig nicht aktiviert, dies muss durch den Support aktiviert werden, es fällt eine einmalige Setup Gebühr pro Domain an.
Um dieses Feature zu aktivieren, kontaktieren Sie uns bitte.
Für SwissDesk Kunden ist dieses Feature standardmässig aktiviert, hier ist keine Aufschaltung notwendig.
Verwalten des Spamfilters über den Browser
Greifen Sie auf die Verwaltungsoberfläche zu, die entsprechende URL lautet https://mx.hostedsolution.ch .
Nach dem Login mit ihrem Hosted Exchange E-Mail Konto erhalten Sie eine Übersicht über E-Mails, welche in die Quarantäne verschoben wurden. Hier können Sie entsprechende e-Mails freigeben oder löschen. |
In den Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, ihre Whitelisten und Blacklists zu führen. Whitelist = Absender wird nicht mehr von unseren Filtern geprüft. Blacklist = Der Absender wird blockiert. |
Unter Spamfilter haben Sie die Möglichkeit, den Spamfilter komplett zu deaktivieren (NICHT empfohlen!) |
Outlook Plugin
Mit dem Outlook Plugin können Sie E-Mail Nachrichten direkt über Outlook markieren. Dies ist am Anfang nötig, damit der Filter lernen kann. Ab je 200 Spam und „kein Spam“ Markierungen kann der Filter autonom arbeiten und lernen.Sie können das Outlook Plugin hier herunterladen: Addin Download für Outlook 32bit / Addin Download für Outlook 64bit (BFS Outlook Addin Version 8.0.4.0) Installieren Sie das Plugin (Weiter, Lizenz akzeptieren, Installieren). Starten Sie anschliessend Outlook, dann haben Sie die entsprechenden Buttons freigeschaltet. Eine weitere Konfiguration ist nicht notwendig. |